Banner

Das Fritz-Haber-Institut (FHI) der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (www.fhi.mpg.de) gehört zu den international renommiertesten Forschungsinstituten. 400 Beschäftigte in 5 wissenschaftlichen Abteilungen betreiben und ermöglichen auf historischem Gelände in Berlin-Dahlem Spitzenforschung, die weltweit einzigartig ist. Um die Forschung optimal zu unterstützen, ist der Ausbau der wissenschaftlichen IT ein vorrangiges Ziel. Um dies in allen Bereichen zu etablieren, wollen wir in einem ersten Schritt die IT-Unterstützung unseres Elektroniklabors ausbauen.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Informatiker*in oder IT-Systemelektroniker*in

Die Stelle ist unbefristet und mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist für Teilzeit geeignet.

Ihre Aufgaben (mit Unterstützung durch die IT-Servicegruppe PP&B)

Ihr Profil

    Wir suchen eine Person, welche die oben beschriebenen Arbeiten mit großer Eigeninitiative, in selbständiger Arbeitsweise sowie mit Lern- und Einsatzbereitschaft erledigt. Service- und Kundenorientierung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit in der Arbeitsgruppe sind von besonderer Bedeutung.

    Unser Angebot

    Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

    Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). 

    Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich schnellstmöglich über unser Bewerbungsportal unter https://www.fhi.mpg.de/stellenangebote. Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend geprüft.

    Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Weiterhin hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.ie Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

    Weitere Auskünfte erhalten Sie von: Heinz Junkes junkes@fhi.mpg.de oder Nicolai Große grosse@fhi.mpg.de.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung