Das Fritz-Haber-Institut (FHI) der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (www.fhi.mpg.de) gehört zu den international renommiertesten Forschungsinstituten. 400 Beschäftigte in 5 wissenschaftlichen Abteilungen betreiben und ermöglichen auf historischem Gelände in Berlin-Dahlem Spitzenforschung, die weltweit einzigartig ist. Um die Forschung optimal zu unterstützen, haben wir verschiedene Servicegruppen, darunter unsere Feinwerktechnik.
Das FHI sucht zum 01. September 2025 für die feinmechanische Werkstatt eine*n
Auszubildende*n zum*zur Feinwerkmechaniker*in (w/m/d)
In unserer feinmechanischen Werkstatt werden Geräte und Prototypen für die wissenschaftlichen Experimente des Institutes in Einzelteil- bzw. Baugruppenfertigung erstellt und gebrauchsfertig montiert. Die Qualität dieser Bauteile ist für die erfolgreiche Arbeit der wissenschaftlichen Abteilungen von entscheidender Bedeutung.
Deine Aufgaben
- Fertigung komplexer Einzelteile und Baugruppen
- Werkstücke manuell und auch an computergestützten CNC-Maschinen bearbeiten
- selbstständiges Konstruieren von Einzelteilen und Baugruppen am CAD-Arbeitsplatz
- Prüfen und Messen
- Systeme, Geräte und Maschinen montieren und demontieren
Das bringst Du mit
- einen guten bis sehr guten Schulabschluss oder Abitur
- räumliches Vorstellungsvermögen und gute mathematische Kenntnisse
- gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Motivation selbständig zu arbeiten
- Interesse am Computer technische Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen zu erstellen
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Teamfähigkeit, Ausdauer und Lernbereitschaft
Wir bieten
- ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine Ausbildung in einer Vielzahl verschiedener Fertigungsverfahren
- ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
- ein faires Ausbildungsentgelt auf Grundlage des Tarifvertrags für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD), derzeit bekommst du im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26€, das sich über alle drei Ausbildungsjahre erhöht
- weitere Vergünstigungen entsprechend dem öffentlichen Dienst: Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Abschlussprämie, Freistellung zur Prüfungsvorbereitung, eine zusätzliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket
- sehr gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr, Fahrradstellplätze, gute Parkmöglichkeiten
- attraktive und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bitte schnellstmöglich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, Frauen werden deshalb ausdrücklich
aufgefordert, sich zu bewerben. Weiterhin hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Noch Fragen?
Weitere Auskünfte erteilt Dir unser Ausbildungsleiter:
Jörg Wagatha, Tel.: (030) 8413-3402, E-Mail: wagatha@fhi-berlin.mpg.de